Im Juni und Juli haben die Bienen sich richtig ins Zeug gelegt und noch jede Menge Lindenhonig aus den nahegelegenen Jedlersdorfer Gärten, Parks und Alleen eingetragen und je nach Volksstärke ein bis zwei Zargen mit superleckerem SIMACEK-Biohonig angefüllt. Mit dem Ende der Lindenblüte Anfang Juli war es dann endlich soweit! Begeisterte SIMACEK-Bienenfreunde haben sich im SIMACEK-Bienengarten eingefunden und bei bester Stimmung wurde dann gemeinsam der erste SIMACEK-Biohonig geerntet und auch gleich verkostet. Das strenge Urteil der Verkoster: Mmmmmm urgut bzw. Mmmmmmmmm ur lecker! Tja, Bienenliebe geht halt auch durch den Magen! Das Ergebnis nach der Honigschleuderung: 85 kg feinster Floridsdorfer SIMACEK-Biohonig, der im September an die SIMACEK-Bienenfans geliefert wird. Die SIMACEK-Bienen und der Imker freuen sich schon darauf, ein weiteres Jahr an diesem ertragsreichen Standort verbringen zu können.
Zusätzlich ist der Juli ein wichtiger Monat für die Imkerei, da die Varroa-Milbenkontrolle beginnt. Diese Schädlinge können Bienenvölker schwächen, daher ist es entscheidend, sie im Auge zu behalten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.