Juli ist für uns der beste Monat des Jahres: Die Linde blüht in voller Pracht, und die Bienen sammeln so viel Nektar, dass einem schwindelig wird. Daher war auch dieses Jahr ein gutes Honigjahr. Der helle, fast klare Honig wird direkt abgefüllt und von uns nicht cremig gerührt.
In diesem Monat steht auch die Varroa-Kontrolle an, eine wichtige Aufgabe, um die Bienengesundheit zu gewährleisten. Die Varroamilbe ist ein Parasit, der Bienenvölker schwächen kann, und es ist entscheidend, ihre Population im Bienenstock zu überwachen und zu kontrollieren. Zudem achten wir darauf, dass die Bienen genügend Platz im Stock haben, um den gesammelten Nektar zu Honig zu verarbeiten.