Aufgrund der verregneten letzten Wochen findet die Honigernte Anfang August statt. Die Bienen haben sich erholt, und die Beuten sind gut mit Bienen gefüllt. Sie tragen fleißig Nektar und Pollen ein. Den meisten Honig lassen wir bei den Bienen, damit sie fit für den Winter sind und genug Vorräte haben.
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Varroamilben zu kontrollieren, da diese Parasiten die Bienengesundheit stark beeinträchtigen können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Völker stark und gesund zu halten. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher der Beuten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schmutz oder Pflanzenreste blockiert sind.