Ich freue mich sehr über den 1. Preis bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Hessischer Imker. Ich nehme selbst schon mehrere Jahre als Jurorin teil – dieses Jahr aber zum ersten Mal mit meinem eigenen Honig als Teilnehmerin. Neben der sensorischen Analyse wurde eine Analyse auf Wassergehalt, Invertaseaktivität und Rückstände durchgeführt. Sehr erfreulich ist, dass kein Varroazid, Pestizid oder Herbizid in meinem Honig nachweisbar ist.
Im Dezember stehen für die Bienen vor allem Ruhe und Schutz im Vordergrund. Die Bienen befinden sich in der Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Es ist wichtig, die Beuten regelmäßig auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Mäusebefall ist in dieser Zeit entscheidend, um die Bienenvölker gesund zu halten.