Nach einer kleinen Durchsicht werden wir die Honigräume auf das Volk setzen. Zwischen den Honigraum und den Brutraum wird ein Gitter gelegt, damit die Königin nicht in den Honigraum gelangt. Das soll verhindern, dass die Königin im Honigraum Eier (Stifte) legt. Wir wollen ja später bei der Honigernte keine Bienenmaden im Honig haben. Nun heißt es abwarten und auf eine gute Tracht hoffen.
Im Mai beginnt die Hauptsaison für die Bienen, da viele Pflanzen in voller Blüte stehen und den Bienen reichlich Nektar bieten. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz haben und gesund bleiben. Zudem sollte auf Anzeichen von Schwarmtrieb geachtet werden, da die Bienen in dieser Zeit dazu neigen, neue Königinnen zu ziehen und Schwärme zu bilden.