Zur Zeit der Kirschenblüten beginnt der Nektareintrag, und es ist Zeit, die Honigräume aufzusetzen und neue Rähmchen für den Brutraum zu geben.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz für die Brut und den Honig haben. Die Kirschblüte markiert den Beginn einer intensiven Sammelphase, in der die Bienen fleißig Nektar und Pollen eintragen. Ein gut geführtes Bienenvolk kann in dieser Zeit schnell an Stärke zunehmen, weshalb es entscheidend ist, den Raum für die Brut rechtzeitig zu erweitern. Zudem sollte auf Anzeichen von Schwarmtrieb geachtet werden, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.