Honigsaison 2025 ist zuende
Die Honigsaison 2025 ist inzwischen zu Ende gegangen. Die enorme Hitze der vergangenen Tage hat nicht nur für ein schnelles Abblühen gesorgt, sondern auch den Blattlauspopulationen zugesetzt, sodass auch der Honigtau-Eintrag beendet ist. Die Bienen finden nun keine Massentrachten mehr und müssen nach der Honigernte mit Futter versorgt werden.
Im Juli steht für uns Imker:innen die wichtige Aufgabe der Varroa-Kontrolle an. Die Varroamilbe ist ein bedeutender Schädling, der Bienenvölker schwächen kann. Daher ist es entscheidend, die Völker regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung einzuleiten. Zudem beginnen wir mit der Vorbereitung der Bienen auf den Winter, indem wir sicherstellen, dass sie ausreichend Futterreserven haben.