Im Juli wurde der Honig aus den letzten Wochen abgeschleudert. Für mich ist somit die Honigsaison beendet, und die Bienen werden für den Winter vorbereitet. Der Honig ist nun in Edelstahltöpfen eingelagert und wartet auf die Weiterverarbeitung. Einen Großteil fülle ich in Gläser ab. Allerdings möchte ich in diesem Jahr den Markt mit Oxymel erkunden. Oxymel ist eine Mischung aus Honig und Essig, in der Kräuter oder auch Früchte ausgezogen werden. Dieses Heilmittel wurde bereits in der Antike hergestellt und gilt als eines der ältesten Antibiotika.
Zusätzlich ist es im Juli wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Varroamilben zu kontrollieren, da diese Parasiten den Bienen erheblichen Schaden zufügen können. Eine rechtzeitige Behandlung kann den Bienen helfen, stark und gesund in den Winter zu gehen.