Wow, was für ein Tag!
Das Währinger Straßenfest hat dieses Jahr am 20. September stattgefunden und ich war erstmals mit dabei.
Aus meinem Lastenrad habe ich einen kleinen Verkaufsstand gebaut und so meinen Honig und auch die selbstgemachten Kerzen zur Währinger Straße transportiert.
Das Wetter war geradezu famos und die Stimmung bombig 😁
Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, meinen Honig verkauft und wichtige Aufklärungsarbeit in Sachen (Wild-)Bienen leisten können.
Abends war ich völlig k.o., denn so ein Markttag ohne Pause und mit Dauerbeschallung durch die spielenden Bands ist eben auch anstrengend.
Und jetzt bin ich voller Vorfreude auf meine liebste Jahreszeit: den Herbst❣️ Es wird ruhiger 🥰
Im September ist es für Imker:innen wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Auffütterung der Bienen, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte für die kalten Monate haben. Außerdem wird die Varroa-Milbe bekämpft, um die Gesundheit der Völker zu sichern. Der Herbst ist auch die Zeit, um die Bienenstöcke zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen.
#hektarnektar #projekt2028 #chubb