Die im letzten Monat eingetroffenen "Bayerischen" sind fleißig am Bauen sowie am Nektar- und Pollensammeln. Die Beute der Bienen öffnen wir zurzeit nicht, wir lassen ihnen ihre Ruhe. Eine Honigernte werden wir bei diesem Volk erst im kommenden Jahr durchführen. Bei unseren anderen Völkern konnten wir bereits Honig ernten, schleudern und in Gläser abfüllen. Momentan blüht in unserer Region die Linde, die letzte große Tracht in diesem Jahr.
Zusätzliche Informationen: Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung einzuleiten. Diese Milben können den Bienen erheblichen Schaden zufügen, daher ist eine regelmäßige Überwachung entscheidend für die Gesundheit der Völker.