Imkern im August
Im August erfolgt die Kontrolle der Varroa-Behandlung. Sollten beim Totenfall mehr als drei Milben pro Tag abfallen, muss die Behandlung der Milben nochmals durchgeführt werden. Bei den starken Völkern können nun Kunstschwärme erstellt werden. Die meisten Völker müssen nochmals nachgefüttert werden.
Zusätzlich ist es wichtig, die Bienenvölker auf ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie genügend Futtervorräte für den kommenden Winter haben. Der August ist auch eine gute Zeit, um die Bienenstöcke auf Schäden zu kontrollieren und gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen. Eine sorgfältige Vorbereitung in diesem Monat kann den Bienen helfen, stark und gesund in die kältere Jahreszeit zu starten.