Das Bienenjahr beginnt zu Maria Lichtmess, also am 2. Februar. Die Tage werden wieder länger und die Natur beginnt von Neuem. Bereits im Februar beginnt die Haselnuss zu blühen und in manchen Gärten und Parks kommen die ersten Primeln und Schneeglöckchen zum Vorschein. Am Bienenstand beginnen wir nun mit dem Reinigen der Böden. Im Zuge dessen ist auch auf den Futtervorrat zu achten und, wenn nötig, können auch die Beuten schon gereinigt werden.
Zusätzliche Information: Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke auf mögliche Schäden durch den Winter zu überprüfen. Die Bienen sind in dieser Zeit noch in der Wintertraube, um sich warm zu halten. Daher ist es entscheidend, dass sie ausreichend Futter haben, um die kalten Tage zu überstehen. Ein Mangel an Futter kann zu einem erhöhten Risiko für Verluste im Bienenvolk führen.