Imkern im Juli
Beim Stand in Kritzendorf haben wir noch immer einige Pflanzen, die blühen. Daher wird Ende Juli und Anfang August mit der Honigernte begonnen. Umso wichtiger ist es, den Befall der Varroa-Milbe im Auge zu behalten. Teilweise entnehmen wir die alten Königinnen, damit sich das ganze Volk voll auf das Sammeln des Nektars konzentrieren kann. In den drei Wochen werden die Völker eine neue Königin nachziehen.
Zusätzlich ist es in dieser Zeit wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf ausreichende Belüftung zu überprüfen, um Überhitzung zu vermeiden. Die Sommermonate sind entscheidend für die Vorbereitung auf den Winter, daher achten wir darauf, dass die Bienen genügend Vorräte anlegen können.
