So sieht es aus, wenn die Imkerin mit dem Zuckerwasser bei der Fütterung daneben patzt. (Zum Glück nur im Inneren der Beute).
Die Bienen stehen in Reih und Glied und strecken ihre roten Rüssel aus, um das köstliche Futter zu verwerten.
Warum man beim Füttern nicht patzen sollte: um Räuberei zu verhindern. Bienen anderer Völker merken sonst, dass es hier etwas zu holen gibt, und rauben das Volk aus. Dieses wird dabei vernichtet. Auch Wespen sind gefährliche Räuber.
Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, da die Bienenvölker in dieser Zeit stark wachsen. Die Imkerin sollte darauf achten, dass genügend Platz für die Brut vorhanden ist und dass die Bienen ausreichend Nahrung haben, um die Entwicklung des Volkes zu unterstützen. Zudem ist es ratsam, auf Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten zu achten, um rechtzeitig eingreifen zu können.
#chubb #hektarnektar #projekt2028