Jahresabschluss
Das Bienenjahr 2025 ist abgeschlossen, und nun wird der Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2026 gelegt. Die Bienen werden auf den Winter vorbereitet, indem sie ausreichend Winterfutter erhalten und anschließend mit Ameisensäure gegen die Varroamilbe behandelt werden. So können die wichtigen Winterbienen gesund in die kalte Jahreszeit starten und im März beim Neuaufbau des Volkes helfen.
Im August ist es zudem wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie stark genug sind, um den Winter zu überstehen. Eine ausreichende Anzahl an Bienen und eine gesunde Königin sind entscheidend für das Überleben des Volkes. Auch die Überprüfung der Futtervorräte ist essenziell, um gegebenenfalls nachzufüttern und sicherzustellen, dass die Bienen gut versorgt sind.