Die Bienen ziehen sich mehr und mehr in der Wintertraube zusammen. Die letzten Trachtquellen sind oft wegen zu niedriger Temperaturen nicht mehr erreichbar. Es ist Zeit, die Winterbehandlung der Bienen durchzuführen. Dies sorgt für starke Bienenvölker im nächsten Jahr. Im Winter kann man gut die angefallenen Wachsarbeiten erledigen, Reparaturen durchführen und sich um die Vermarktung des Honigs kümmern.
Ich möchte mich ganz herzlich für die freundliche Unterstützung von BillBee und Hektarnektar bedanken. Es hat mir viel Freude gemacht und mir nochmal den Blick aus einer anderen Perspektive ermöglicht.
Danke für die schöne Zeit, frohes Fest und guten Rutsch!
Zusätzliche Information: Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke auf ihre Winterfestigkeit zu überprüfen. Eine gute Isolierung hilft den Bienen, ihre Temperatur in der Wintertraube zu halten und Energie zu sparen. Zudem sollten Imker darauf achten, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.