Da sich die Bienen in diesem kalten Monat in der Traube befinden, kann man natürlich nicht ins Volk hineinschauen. Ich habe das Flugloch überprüft und die toten Bienen mit einem Draht entfernt, sodass, wenn mal ein warmer Tag wäre, die Bienen auch zum Reinigungsflug herauskommen. Leider habe ich es versäumt, ein Foto zu machen.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Verstopfungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen an warmen Tagen problemlos ausfliegen können. Der Reinigungsflug ist entscheidend für die Gesundheit der Bienen, da sie dabei ihre Kotblase entleeren und so Krankheiten vorbeugen. Auch wenn die Bienen im Winter in der Traube ruhen, ist es wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen.