Jänner - Neues Jahr
Im Jänner kann es schon mal vorkommen, dass der ein oder andere warme Tag die Bienen nach draußen lockt. Grundsätzlich ist am Bienenstand nichts zu machen, außer eventuell zugeschneite Fluglöcher freizufegen. Auf dem Foto sieht man eine Bienentraube.
Zusätzliche Information: Im Januar befinden sich die Bienen in der Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Die Königin legt in dieser Zeit kaum Eier, und die Bienen zehren von ihren Vorräten. Es ist wichtig, dass die Fluglöcher frei bleiben, damit die Bienen an wärmeren Tagen ihren Reinigungsflug machen können, um Kot abzusetzen und die Hygiene im Stock zu wahren.