Der Honig ist geschleudert, jetzt geht's in die Wintervorbereitung. Der erste Schritt ist nun, die Varroamilbe aus den Bienenbeuten zu vertreiben. Dafür müssen die Königinnen wie jedes Jahr in die Käfige. So kann ich Brutfreiheit herstellen, da die Königin am Legen gehindert wird. Wenn dann in ca. drei Wochen die letzten Bienchen geschlüpft sind, kann ich behandeln. Dieses Jahr das erste Mal mit Oxalsäureverdampfung. Auf das Ergebnis bin ich jetzt schon gespannt.
Jetzt heißt es aber erstmal abwarten und Honig abfüllen.
Zusätzliche Informationen: Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker gut zu beobachten, da die Sommertracht zu Ende geht und die Bienen sich auf den Winter vorbereiten müssen. Eine ausreichende Fütterung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Zudem ist es eine gute Zeit, um die Gesundheit der Völker zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Krankheiten oder Parasiten die Bienen schwächen.