Der Frühling kommt in großen Schritten, und die Bienen machen ihre ersten Flüge außerhalb des Volkes, um vor allem ihre Blase zu entleeren. In der Wintertraube bleiben die Bienen im Stock. Da sie sehr reinliche Tierchen sind, erledigen sie natürlich ihr Geschäft nicht im eigenen Zuhause. Deshalb wird die Blase gefüllt und muss so lange durchhalten, bis die Temperaturen ansteigen und die Bienen den Stock verlassen können. Für uns wäre so etwas unvorstellbar – einen ganzen Winter nicht aufs Klo gehen...
Der März ist auch ein spannender Monat, weil ich hier die erste Durchsicht meiner Völker mache. Sind alle gut über den Winter gekommen? Wie sieht es mit den Waben aus, müssen sie erneuert werden? Fragen über Fragen – der Monat März gibt endlich die Antworten.
Zusätzlich ist es im März wichtig, die Futtervorräte der Bienen zu überprüfen. Nach einem langen Winter könnten die Vorräte knapp werden, und es ist entscheidend, dass die Bienen genug Nahrung haben, um die ersten warmen Tage zu überstehen, bis die Natur wieder ausreichend Blütennektar bietet.