Der Honigraum wurde aufgesetzt und nun können die Bienen richtig loslegen! Zum Glück sind die frostigen Nächte vorbei. Zwar ist das Wetter noch sehr wechselhaft, aber an den warmen und regenfreien Tagen können sie Nektar sammeln, den Honigraum fertig ausbauen und Honig einlagern.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz haben und gesund sind. Die Königin legt jetzt vermehrt Eier, sodass die Völker schnell wachsen. Auch die Varroamilbe sollte im Auge behalten werden, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können. Die Blütezeit beginnt, und die Bienen finden reichlich Nektar und Pollen, was für eine gute Honigernte im Sommer entscheidend ist.