Auf meinem Bienenstand hatte ich im Juni einen Schwarm. Auf dem Foto kann man eine Weiselzelle erkennen, in der sich eine werdende Königin befindet. Die Königin braucht 18 Tage, um vom Ei zu einer vollständigen Königin zu schlüpfen. Danach muss sie ausfliegen, um von mehreren Drohnen befruchtet zu werden.
Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmstimmung zu überprüfen. Schwärme entstehen, wenn ein Teil des Bienenvolks mit der alten Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Dies geschieht oft, wenn das Volk stark und der Platz im Bienenstock knapp wird. Um Schwärme zu verhindern, kann der Imker sogenannte Schwarmkontrollen durchführen und gegebenenfalls Platz im Bienenstock schaffen oder Ableger bilden.