Juni = Schwarmzeit
Im Juni ist absolute Hochsaison bei den Bienen! Die Tage sind lang, die Völker sind stark, und es gibt ein großes Futterangebot. Das führt dazu, dass sich starke und gesunde Völker vermehren wollen. Sie ziehen in sogenannten Schwarmzellen neue Königinnen heran. Wenn der Imker dies nicht verhindert, schlüpft die neue Königin, während die alte Königin mit einem großen Teil der Bienen den Stock verlässt. Die Bienen schwärmen! So ein Bienenschwarm sucht sich dann eine neue Behausung und wählt dabei nicht selten Rollladenkästen oder ein praktisches Plätzchen in Garagen oder Gartenhäusern. Bestenfalls verhindert der Imker, dass die Bienen überhaupt schwärmen, oder er versucht, den entwischten Bienenschwarm wieder einzufangen und in eine Bienenbeute umzusiedeln.
Zusätzlich ist es im Juni wichtig, die Honigernte im Auge zu behalten. Die Bienen haben in dieser Zeit reichlich Nektar gesammelt, und die Waben sind oft gut gefüllt. Der Imker muss regelmäßig kontrollieren, ob die Honigwaben verdeckelt sind, um den Honig rechtzeitig zu ernten. Dies sorgt nicht nur für eine gute Honigausbeute, sondern schafft auch Platz für neuen Nektar und verhindert, dass die Bienen zu wenig Raum haben, was ebenfalls das Schwärmen begünstigen könnte.