Die Bienenvölker sind nun für den Winter vorbereitet. Die Behandlung gegen die Milben ist abgeschlossen, und die Bienen haben von uns ausreichend Futter erhalten. Die Vorräte, die die Bienen damit anlegen, müssen bis zum nächsten Frühling reichen, denn Bienen halten keinen Winterschlaf. Sie sitzen eng zusammen in der sogenannten Wintertraube, um sich gegenseitig warm zu halten.
Wir Imker:innen verbringen die Zeit derzeit mit dem Reinigen des gesammelten Bienenwachses. Einen Teil davon verarbeiten wir zu Kerzen, die im Herbst und Winter verkauft werden.
Zusätzliche Information: Im Oktober ist es wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke zu verkleinern, um die Völker vor Mäusen zu schützen, die in den kalten Monaten nach einem warmen Unterschlupf suchen. Außerdem ist es eine gute Zeit, um die Imkerausrüstung zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren, damit alles für das kommende Frühjahr bereit ist.