Viele Bäume und Wiesen blühen nun. Wenn man die Völker öffnet, duftet es nach Kirschen, deren Blüten in dieser Jahreszeit bereits viel Honig geben. Nachdem es nun warm genug ist, um in die Völker hineinzuschauen, mache ich die Frühjahrsdurchsicht. Ich entferne alte Waben und ersetze sie durch neue, kontrolliere und ergänze ggf. Futtervorräte, da es im Frühling ja auch noch kalt werden kann. Die Beuten werden gereinigt. Startklar für den Frühling.
Im April beginnen die Bienen, ihre Brutnester zu erweitern, und die Königin legt mehr Eier. Dies ist eine entscheidende Zeit für die Bienenvölker, da sie sich auf die kommende Trachtzeit vorbereiten. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und genügend Platz haben, um sich zu entwickeln.