Meine Begattungseinheiten sind jetzt etwas über zwei Wochen am Begattungsort, und es wird Zeit zu kontrollieren, ob die Königinnen begattet sind und in Eilage. Anschließend markiere ich die Königinnen und stutze einen Flügel, um das Abschwärmen zu verhindern, falls ich doch mal bei der Schwarmkontrolle etwas übersehen habe.
Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu überprüfen, da die Bienen in dieser Zeit besonders aktiv sind. Die Blütezeit vieler Pflanzen sorgt für ein reichhaltiges Nahrungsangebot, was die Bienen dazu anregt, ihre Völker zu vergrößern. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Varroa-Kontrolle, da die Milbenpopulationen im Sommer stark ansteigen können. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Behandlungen sind entscheidend, um die Gesundheit der Bienenvölker zu gewährleisten.