Heute habe ich eine Futterkontrolle gemacht, um zu sehen, ob noch genug Vorrat da ist. Wie man auf dem Bild sieht, bilden die Damen eine sehr schöne Wintertraube. Der Futtervorrat ist ausreichend vorhanden, und die Bienenmasse ist sehr kompakt und aktiv. Es gibt keinen Varroa-Abfall. Das Frühjahr kann kommen.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf ihren Futtervorrat zu überprüfen, da die Bienen in der Wintertraube ihre Energiereserven verbrauchen. Eine ausreichende Futterversorgung ist entscheidend, um das Überleben der Kolonie bis zum Frühjahr zu sichern. In dieser Zeit ist es auch ratsam, die Fluglöcher freizuhalten, damit die Bienen an wärmeren Tagen ausfliegen können, um ihre Kotblase zu entleeren.