Um die Bienenvölker im Winter nicht zu stören, kann man an einem kalten Morgen einfach mit einer Infrarotkamera für das Handy Aufnahmen machen. So lässt sich die Temperaturverteilung im Bienenkasten sehr gut erkennen. Es ist also absoluter Unsinn zu behaupten, dass sich ein Volk nur selbst wärmt.
Zusätzliche Information: Im Dezember befinden sich die Bienen in der sogenannten Wintertraube, einer engen Formation, in der sie sich gegenseitig wärmen. Die Bienen erzeugen durch Muskelzittern Wärme, um die Königin und sich selbst vor der Kälte zu schützen. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Völker möglichst wenig zu stören, um den Energieverbrauch der Bienen nicht unnötig zu erhöhen.