Jetzt im November habe ich noch einmal den Sitz des Stocks kontrolliert und überprüft. Die Bienen haben bereits viel Futter verbraucht, daher werde ich in den nächsten Tagen noch einmal zufüttern. Die Varroabehandlung scheint funktioniert zu haben, zurzeit ist kein Milbenabfall zu beobachten. Vorsichtshalber habe ich trotzdem noch Api Life aufgelegt, um auf Nummer sicher zu gehen. Guten Winterschlaf!
Im November bereiten sich die Bienen auf die kalte Jahreszeit vor. Die Königin legt kaum noch Eier, und das Bienenvolk zieht sich eng zusammen, um Wärme zu speichern. Es ist wichtig, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Die regelmäßige Kontrolle und das Zufüttern durch den Imker sind daher entscheidend, um das Überleben des Volkes zu sichern.