Im November habe ich überprüft, ob für die Winterruhe alles in Ordnung ist. Es ist genügend Futter vorhanden, die Königin ist da, und die Bienen sehen fit aus. Im Dezember steht die Oxalsäurebehandlung an, damit auch die letzten Milben absterben. Es wäre gut, wenn es mal einen Winter ohne Temperaturen über 20°C gäbe, damit die Bienen nicht ständig mit Temperaturschwankungen zu kämpfen haben.
Zusätzliche Informationen: Im November bereiten sich die Bienen auf die kalte Jahreszeit vor. Sie ziehen sich in den Bienenstock zurück und bilden eine Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen. Die Imker:innen achten darauf, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, da sie in den Wintermonaten nicht ausfliegen können, um Nahrung zu sammeln. Ein stabiler Winter mit kühleren Temperaturen hilft den Bienen, in der Wintertraube zu bleiben und Energie zu sparen.