Die Bienen sind nun fertig gefüttert und gegen die Varroa-Milbe behandelt. An einem schönen Tag schaue ich jetzt nach und mache mit Varromed noch eine Nachbehandlung, um zu sehen, was da noch von den Bienen abfällt (im optimalen Fall 0). Dann bleibt der Stock bis zum Frühjahr verschlossen.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen. Die Bienen ziehen sich in eine Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen. Dabei ist es entscheidend, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Wärme zu halten und die Bienen vor Kälte zu schützen. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die Fluglöcher frei von Schnee und Eis bleiben, damit die Bienen bei Bedarf ausfliegen können.