Auch wenn es noch nicht ganz so sonnig ist, merkt man, dass langsam der Frühling einkehrt! Im Hintergrund sieht man schon den Goldregen blühen, und die ersten Pollen werden von den Bienen eingeholt. Zur Sicherheit wird auch noch ein bisschen Zuckerwasserlösung in die Futtertasse der Bienenstöcke eingefüllt, um bei eventuellem Schlechtwetter oder Regen etwas frisches Futter für das nun erwachende Bienenvolk zur Überbrückung zu haben.
Im März beginnt für Imker:innen eine spannende Zeit, da die Bienenvölker aus ihrer Winterruhe erwachen. Es ist wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Königin gesund ist und genügend Eier legt. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass ausreichend Platz für die wachsende Brut vorhanden ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Varroa-Milbe, die in den Frühlingsmonaten überwacht werden muss, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.