Die Bienenstöcke verzögern sich leider! Auch sie warten schon sehnsüchtig auf den Frühling, um endlich wieder aktiv zu werden. Der April ist ein entscheidender Monat für die Bienenvölker, da die Königin mit der Eiablage beginnt und die Arbeiterinnen mit dem Sammeln von Nektar und Pollen starten. Es ist wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Futter vorhanden ist und die Völker gesund sind.
Im April steht auch die Erweiterung der Bienenstöcke an, um den Bienen genügend Platz für die wachsende Population zu bieten. Zudem sollten die Bienenstöcke auf Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten untersucht werden, um frühzeitig eingreifen zu können.
Zusätzliche Information: Im April beginnt die Blütezeit vieler Pflanzen, was für die Bienen eine wichtige Nahrungsquelle darstellt. Besonders Obstbäume und Rapsfelder bieten reichlich Nektar und Pollen. Ein gut gepflegtes Bienenvolk kann in dieser Zeit erheblich zur Bestäubung beitragen, was nicht nur der Natur, sondern auch der Landwirtschaft zugutekommt.