Der Monat Oktober war in Bezug auf die Bienen bei uns relativ ruhig. Trotzdem wurden Kleinigkeiten erledigt, wie erneute Varroakontrollen und das Anbringen der Mäusegitter.
Was uns besonders gefreut hat, war ein milder Herbsttag Ende Oktober. Der Garten sieht schon sehr herbstlich aus, die Blätter sind bunt, und Blüten gehören definitiv zu den Ausnahmen. Allerdings blühen immer noch einige Blumen auf unserer Blütenwiese. Die Bienen haben sich das Buffet nicht entgehen lassen und haben sogar dicke Pollenhöschen nach Hause gebracht. So konnten wir die Bienen in die nun kommende kalte Zeit verabschieden und bei allen Völkern noch einmal sehen, dass es ihnen augenscheinlich gut geht.
Zusätzlich ist es im Oktober wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Ein weiterer Aspekt ist der Schutz der Bienenstöcke vor Feuchtigkeit und Kälte, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.