Wir sind sehr glücklich, dass wir doch noch dieses Jahr Honig ernten können! Leider ist die Menge nicht allzu groß – aber immerhin!
Weiterhin wurden Maßnahmen zur Varroabehandlung eingeleitet – Varroa ist ein schädlicher Parasit der Bienen, ursprünglich aus Asien und in jedem Bienenvolk vorhanden. Man kann auf dem Bild erkennen, dass das rechte Volk sehr hoch ist – dies liegt daran, dass es die Bienenbrut der mittleren drei Völker erhalten hat. Die mittleren drei Völker wurden mit Oxalsäure behandelt – dies ist nur möglich, wenn keine Bienenbrut vorhanden ist!
Die restlichen zwei Ableger werden dann Ende August behandelt.
Zusätzlich ist es im August wichtig, die Futtervorräte der Bienenvölker zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüttern, da die Trachtzeit sich dem Ende zuneigt. Eine ausreichende Versorgung mit Futter ist entscheidend, damit die Bienen gut durch den Winter kommen.