Es war bereits einige Tage kalt, und trotzdem erhascht man noch einige Bienen, die die Sonnenstrahlen für letzte Pollenflüge in diesem Jahr nutzen. Einige unserer Bienenableger haben wir zusammengeführt, sodass alle Bienenvölker nun stark genug sein sollten für den Winter. Nachdem unser Bienenladen des Vertrauens kein Futter mehr vorrätig hatte, haben wir dieses Jahr zum ersten Mal selbst Zuckerwasser hergestellt. Die Bienen haben es gut angenommen, und somit ist die Fütterung überwiegend abgeschlossen.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben und die Beuten gut isoliert sind, um sie vor der Kälte zu schützen. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher zu verkleinern, um die Völker vor Mäusen zu schützen, die in der kalten Jahreszeit Unterschlupf suchen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Varroa-Kontrolle, um sicherzustellen, dass die Bienenvölker gesund in den Winter gehen.