Der Mai war für mich immer der schönste Monat in der Imkerei, da die Bienen jetzt sehr an Stärke gewinnen und alles blüht. Damit ich dem Schwarmtrieb entgegenwirken kann, habe ich bei den Völkern, die ich mit einem Raum überwintert habe, jetzt aufgestockt, frische Mittelwände hinzugefügt und laufend auf Schwarmzellen geprüft.
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit sehr aktiv sind und die Gefahr des Schwärmens besteht. Schwärmen ist ein natürlicher Vermehrungsprozess der Bienen, bei dem ein Teil des Volkes mit der alten Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Durch das Hinzufügen von frischen Mittelwänden und das Aufstocken der Beuten kann man den Platzbedarf der Bienen decken und den Schwarmtrieb reduzieren.