Im April stehen die ersten kompletten Durchsichten am Bienenstand an, und mit der Blütenpracht explodieren auch die Bienenvölker förmlich! Um zwischen den Abertausenden von Bienen möglichst schnell die Königin zu entdecken, wird diese mit einem farbigen Punkt markiert. Der Punkt kann in Form eines Plättchens oder mit einem speziellen Lackstift aufgebracht werden. So ist sie dann später im Gewusel viel leichter zu finden. Zudem kann anhand der Farbe des Punktes das Alter der Königin abgeleitet werden, denn jede Farbe steht für ein anderes Geburtstagsjahr. Diese Königin zum Beispiel trägt einen grünen Punkt, die Farbe der im Jahr 2024 geschlüpften Königinnen.
Im April ist es auch wichtig, die Bienenvölker auf Schwarmstimmung zu überprüfen. Schwärme entstehen, wenn ein Teil des Volkes mit einer neuen Königin den Bienenstock verlässt, um eine neue Kolonie zu gründen. Durch gezielte Maßnahmen wie das Erweitern des Brutraums kann der Imker das Schwärmen verhindern und die Völker gesund und produktiv halten.