Der März zeigt sich dieses Jahr mal sonnig und dann wieder kalt und windig. Die Bienenvölker nutzen die schönen Tage, um Pollen und Nektar zu sammeln. Die Winterbienen sterben nun und werden durch die neue Brut ersetzt. Das Bienenvolk gewinnt dadurch an Stärke. Noch sind die Bienenvölker nicht überall stark genug, um den Honigraum auszubauen. Hier im Bergischen Land warten wir nun auf die erste Kirschblüte, damit der Frühjahrshonig eingesammelt werden kann.
Zusätzliche Information: Im März beginnt für Imker:innen eine besonders wichtige Zeit, da die Bienenvölker aus ihrer Winterruhe erwachen. Es ist entscheidend, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Futter haben und gesund sind. Die Kirschblüte markiert oft den Beginn der intensiven Sammelzeit, die für die Honigproduktion von großer Bedeutung ist.