Im März wird alles für den Sommer vorbereitet. Mittelwände werden eingelötet, Zargen kontrolliert, wenn notwendig repariert und ausgetauscht, und die Standorte für den Sommer werden abgefahren und kontrolliert, ob sie den Winter überstanden haben. Der März ist auch der Monat, in dem die Völker ausgewintert werden. Die Bienen beginnen, immer mehr Brut anzulegen und Pollen zu sammeln.
Zusätzlich ist der März eine wichtige Zeit für die Imker, um die Futtervorräte der Bienenvölker zu überprüfen. Da die Bienen jetzt aktiver werden und die Brutpflege intensivieren, steigt ihr Nahrungsbedarf. Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass genügend Futter vorhanden ist, um die Völker bis zur ersten großen Tracht zu versorgen. Ein Mangel an Futter kann zu Schwächung oder sogar Verlust von Völkern führen.