Der Dezember steht ganz im Fokus der Milbenbekämpfung. Diese erfolgt meistens mit Oxalsäure oder auch Ameisensäure. Ich verwende Oxalsäure, die mit einem Verdampfer in das Flugloch verdampft wird. Dadurch sterben die Milben auf den Bienen ab, und das Volk ist danach fast milbenfrei.
Zusätzliche Information: Im Dezember befinden sich die Bienen in der Wintertraube, einer engen Formation, in der sie Wärme erzeugen und Energie sparen. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Bienen so wenig wie möglich zu stören, um den Energieverbrauch gering zu halten. Die Milbenbehandlung ist eine der wenigen notwendigen Eingriffe in dieser ruhigen Phase.