Ich habe erneut die Bienenvölker kontrolliert, um festzustellen, ob der Druck der Varroamilbe in den einzelnen Völkern besteht. Dabei hat sich herausgestellt, dass zwei Wirtschaftsvölker in diesem Jahr noch behandelt werden müssen. Das kleinere Volk, also der Ableger, ist völlig milbenfrei. Die beiden zu behandelnden Völker werde ich im Dezember mit Oxalsäure beträufeln.
Übrigens, der geerntete Honig ist abgefüllt und geliefert!
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen. Die Bienen ziehen sich jetzt in die Wintertraube zurück, um sich warm zu halten. Es ist entscheidend, dass die Beuten gut isoliert sind und keine Feuchtigkeit eindringen kann. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um gut durch den Winter zu kommen.