Während die Bienen in der Winterpause ruhen, haben wir Imker:innen eine großartige Gelegenheit, uns anderen wichtigen Aufgaben zu widmen, um unsere Ausrüstung zu pflegen und für die kommende Saison vorzubereiten. Eine solche Aufgabe ist das Einlöten der Mittelwände in die Rähmchen. Zuerst werden die Drähte gespannt und die Mittelwände positioniert. Mit dem Trafo kann man dann den Draht erhitzen, sodass der Draht in die Mittelwände einschmilzt. Schon ist das erste Rähmchen wieder fertig. Das neue Bienenjahr kann kommen...
Im Januar ist es zudem wichtig, regelmäßig die Fluglöcher der Bienenstöcke zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Eis blockiert sind. Dies ermöglicht den Bienen an wärmeren Tagen, ihre Reinigungsflüge durchzuführen. Auch die Überprüfung der Futtervorräte ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Nahrung haben, bis der Frühling kommt.