Monat Juli
Die Mittsommernacht zeigt den Bienen, dass es nun an der Zeit ist, sich für den Winter vorzubereiten. Die Linde als letzte Massentracht hört im Juli auf, Nektar zu spenden. Jetzt wird abgeschleudert. Der Honig muss gefiltert werden, damit er klar und sauber in die Gläser gefüllt werden kann. Gleichzeitig wird nun auch aufgefüttert. Bei der Durchsicht der Bienenvölker ist mir ein Bienenvolk ohne Königin aufgefallen. Wahrscheinlich ist nach der Umweiselung die Bienenkönigin nicht vom Hochzeitsflug zurückgekehrt. Hier konnte ich mit Hilfe eines frischen Ablegers den Bienenstand wieder auf fünf funktionierende Bienenvölker ausgleichen.
Im Juli ist es wichtig, die Varroamilbe im Auge zu behalten, da sie eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Völker gesund zu halten. Zudem ist es ratsam, die Bienenstöcke auf ausreichende Belüftung zu überprüfen, um Überhitzung zu vermeiden.