Die Honigernte ist vorbei und der entnommene Honig muss mit Futter (Bio-Zuckersirup) ausgeglichen werden. Die von #Chubb finanzierten Völker (#Projekt 2028 von #hektarnektar) erhalten am wenigsten. Ihnen wurde dieses Jahr kein Honig entnommen, da sie sich im ersten Jahr befinden.
Meine Völker bekommen alle nicht viel Futter, weil ich ihnen einen großen Teil des Honigs im Volk lasse.
Der August ist auch der Monat der Sommerbehandlung gegen den Parasiten Varroamilbe.
Auf dem Bild siehst du die sogenannte Stockwindel. Eine Platte unter dem Bienenstock, auf der sich der "Abfall" sammelt. Das sind verlorene Pollenkörner, Wachsplättchen, ab und an ein Stück einer toten Biene und eben auch die winzige, hellbraune, runde Varroamilbe. Das Bild zeigt das Ergebnis nach der Behandlung: Die Bienen verlieren ihre Milben und diese fallen auf die Stockwindel. Erkennst du sie?
Im August ist es wichtig, die Bienen gut auf den Winter vorzubereiten. Neben der Varroabehandlung gehört dazu auch die Kontrolle der Volksstärke und der Futtervorräte. Ein starkes und gesundes Volk hat bessere Chancen, den Winter gut zu überstehen.