Der Mai war ein eher schwieriger Monat. Dauerregen und Kälte haben den eingetragenen Blütenhonig gekostet, und wir hatten auch diverse Probleme mit den Königinnen. Die Nachzucht war mittelmäßig erfolgreich, es gab hohe Verluste beim Begattungsflug, vermutlich aufgrund des schlechten Wetters. Der Wald hat leicht zu honigen begonnen; wenn es jetzt nur endlich aufhören würde zu regnen, könnten die Bienen wieder durchstarten. :-)
Im Mai ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Nahrung haben und gesund sind. Bei anhaltend schlechtem Wetter kann es notwendig sein, die Bienen zusätzlich zu füttern, um Engpässe zu vermeiden. Zudem ist der Mai die Zeit, in der Schwarmkontrollen besonders wichtig sind, um zu verhindern, dass die Völker schwärmen und sich dadurch unkontrolliert vermehren.