Durch den kalten Start ins Jahr finden die Bienen auch jetzt nur schwer Nektar. Zwei Bienenvölker mussten sogar noch einmal gefüttert werden, da sie keinen Nektar für sich selbst einlagern konnten. In der Nähe wurde auch dieses Jahr leider keine Alternative von den Landwirten, wie zum Beispiel Raps, angeboten, um den Bienen die Suche an etwas schöneren Tagen zu erleichtern. Hoffentlich wird es bald besser und die Bienen können fleißig sammeln.
Im Mai stehen wichtige imkerliche Arbeiten an. Dazu gehört die Schwarmkontrolle, um zu verhindern, dass Bienenvölker sich teilen und schwärmen. Außerdem ist es wichtig, die Völker regelmäßig auf Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten. Der Mai ist auch die Zeit, in der die Bienenstöcke erweitert werden, um den Bienen genügend Platz für die Honigproduktion zu bieten.