Auch das muss gemacht werden: Nach der Honigernte haben wir gemerkt, dass wir neue Honigetiketten brauchen. Nicht nur, dass wir dieses Jahr Lindenhonig geerntet haben, auch das Frühtracht-Etikett benötigte eine Überarbeitung. Wir malen die Etiketten selbst und versuchen, zum Honig passende Motive zu finden. Ein kleiner Einblick ist anbei.
Im August stehen zudem wichtige imkerliche Arbeiten an. Die Sommerbehandlung gegen die Varroamilbe ist entscheidend, um die Bienengesundheit zu sichern. Außerdem wird die Winterfütterung vorbereitet, damit die Bienen gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Die Kontrolle der Bienenvölker auf Krankheitsanzeichen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Arbeiten in diesem Monat.