Ein neuer Bienenschwarm ist an unserem Standort eingetroffen – wer findet die Königin? Der Bienenschwarm bekommt ein neues Zuhause auf dem Areal der Barmherzigen Brüder in Eggenberg bei der Bergstraße. Der Temperatursturz im April/Mai ist überwunden, und die ersten Honigtropfen wurden eingetragen. Die Bienen erfreuen sich am Nektar. Seit kurzem dient auch ein Sensor im Bienenstock als zusätzliche Hilfe, der die Daten aufzeichnet und übermittelt, um ein noch besseres Bild davon zu liefern, wie es dem Bienenvolk geht.
Im Mai stehen wichtige imkerliche Arbeiten an. Die Bienenstöcke müssen regelmäßig auf Schwarmtrieb kontrolliert werden, um zu verhindern, dass sich weitere Schwärme bilden. Außerdem ist es wichtig, die Honigräume zu erweitern, da die Bienen in dieser Zeit besonders fleißig Nektar sammeln. Ein weiterer Fokus liegt auf der Überwachung der Gesundheit der Bienenvölker, insbesondere im Hinblick auf die Varroamilbe, die eine der größten Bedrohungen für die Bienen darstellt.