Im Mai ist Hochsaison. Die Honigwaben füllen sich spürbar durch ihr Gewicht und fühlbar durch den Duft von Nektar und Honig am Bienenstand. Nun beginnt auch die Zeit, sich auf Schwärme vorzubereiten und Königinnen zu züchten. Das Alter einer Königin wird nach einem einheitlichen Farbschema bestimmt. So werden im Jahr 2023 schlüpfende Königinnen mit einem roten Farbplättchen markiert und können so im immer größer werdenden Volk wiedergefunden werden.
Zusätzliche Information: Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwarmtrieb frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Schwärme entstehen, wenn ein Teil des Bienenvolks mit der alten Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Dies kann durch gezielte Maßnahmen wie das Erweitern des Brutraums oder das Teilen des Volkes vermieden werden.